Aktuelle Weinleseinformation

+++++++++++++++++++++

Riesling-Ruf wurde erhört! Weinleseeinladung für den 16.10.2022

Liebe Weinlesehelfer,

heute am Samstag sind wir rmit dem Spätburgunder fertig geworden.
Unser Dank gilt allen Helfern, die dabei waren.
90% haben wir nun fertig gelesen!

Morgen am Sonntag wollen wir den Riesling zuerst im Hausberg und Swantje lesen. Das wird eine der besten Lesen, die Trauben sind goldgelb.
Dies ist die Erinnerung zur Einladung, wer noch unentschieden ist:  „morgen freuen wir uns über eine große Lesetruppe“!
Umfrage – Weinlese, den 29.09 – 03.10.2022, Treff am Weingut/ Traubenhof – Terminplaner 4.1
Mit vielen Grüßen
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++++

14.10.2022 abends

Liebe Weinlesehellfer,

Morgen, am Samstag lesen wir am Hausberg, also direkt in Weingutsnähe.
Wir lesen, auch wenn es etwas Niederschlag geben könnte.
Wir freuen uns über jede helfende Hand!

Treff ist auf dem Traubenhof, das ist der hintere Bereich unserer neuen Kellerei.
Man läuft dorthin vorn durch das blaue Hoftor. Man kann aber auch den Eingang gegenüber der Hoflößnitz nutzen. Wir werden auch Zettel anschlagen die zeigen, wo wir sind, wenn jemand später dazu kommt.

Wer etwas später nachkommt findet am Weingut hinten an der Werkstatttür eine Wegbeschreibung, man wird uns aber auch sehen.

+++++++++++++++++++++

13.10.2022

Liebe Weinlesehellfer,

Morgen, am Donnerstag beginnen wir am Zechstein mit den Spätburgunder.
Es soll gutes Wetter werden.
Wir freuen uns über jede helfende Hand!

Treff ist auf dem Traubenhof, das ist der hintere Bereich unserer neuen Kellerei.
Man läuft dorthin vorn durch das blaue Hoftor. Man kann aber auch den Eingang gegenüber der Hoflößnitz nutzen. Wir werden auch Zettel anschlagen die zeigen, wo wir sind, wenn jemand später dazu kommt.

Wer etwas später nachkommt findet am Weingut hinten an der Werkstatttür eine Wegbeschreibung, bzw. ist der Weinberg hinter der Barkengasse 17 in Radebeul Zitzschewig. Bitte draußen auf der Barkengasse parken, das Grundstück vor dem Weinberg ist Privat.

+++++++++++++++++++++

11.10.2022

Liebe Weinlesehellfer,

Morgen, am Mittwoch lesen wir am Zechstein den Spätburgunder.
Es soll herrliches Wetter werden.
Wir freuen uns über jede helfende Hand!

Treff ist auf dem Traubenhof, das ist der hintere Bereich unserer neuen Kellerei.
Man läuft dorthin vorn durch das blaue Hoftor. Man kann aber auch den Eingang gegenüber der Hoflößnitz nutzen. Wir werden auch Zettel anschlagen die zeigen, wo wir sind, wenn jemand später dazu kommt.

Wer etwas später nachkommt findet am Weingut hinten an der Werkstatttür eine Wegbeschreibung, bzw. ist der Weinberg hinter der Barkengasse 17 in Radebeul Zitzschewig. Bitte draußen auf der Barkengasse parken, das Grundstück vor dem Weinberg ist Privat.

+++++++++++++++++++++

10.10.2022

Liebe Weinlesehellfer,

Morgen, am Dienstag lesen wir ab 8 Uhr im Hausberg gleich am Weingut den Spätburgunder.
Es soll herrliches Wetter werden.
Wir freuen uns über jede helfende Hand!

Treff ist auf dem Traubenhof, das ist der hintere Bereich unserer neuen Kellerei.
Man läuft dorthin vorn durch das blaue Hoftor. Man kann aber auch den Eingang gegenüber der Hoflößnitz nutzen. Wir werden auch Zettel anschlagen die zeigen, wo wir sind, wenn jemand später dazu kommt.

+++++++++++++++++++++

08.10.2022

Liebe Weinlesehellfer,

das war heute am Samstag eine tolle Lese! Morgen wollen wir in Weinböhla weiterlesen dann ist das Feld dort fertig!
Am Nachmittag geht es voraussichtlich hier nochmal in unseren Hausberg.
Es soll herrliches Wetter werden.
Wir freuen uns über jede helfende Hand!

Nele hat morgen das Lesekomando.

Treff ist auf dem Traubenhof, das ist der hintere Bereich unserer neuen Kellerei.
Man läuft dorthin vorn durch das blaue Hoftor. Man kann aber auch den Eingang gegenüber der Hoflößnitz nutzen. Wir werden auch Zettel anschlagen die zeigen, wo wir sind, wenn jemand später dazu kommt.

Wer als Lesehelfer dabei sein möchte kann gern dazu kommen. Start ist ab 8 Uhr ab Weingut, oder eben etwas später in Weinböhla. In Weinböhla heißt die Zufahrt „Laubenstraße 10“ Eine Weinberg oberhalb des Sportplatzes. Aber man muss eben von der Nordseite heran fahren.

Hier der Link zum Einladungskalender:

https://terminplaner4.dfn.de/M3mmoYYlwXp1RESE

+++++++++++++++++++++

07.10.2022

Liebe Weinlesehellfer,

morgen wollen wir in Weinböhla lesen.
Es soll herrliches Wetter werden.
Wir freuen uns über jede helfende Hand!

Nele hat morgen das Lesekomando.

Treff ist auf dem Traubenhof, das ist der hintere Bereich unserer neuen Kellerei.
Man läuft dorthin vorn durch das blaue Hoftor. Man kann aber auch den Eingang gegenüber der Hoflößnitz nutzen. Wir werden auch Zettel anschlagen die zeigen, wo wir sind, wenn jemand später dazu kommt.

Wer als Lesehelfer dabei sein möchte kann gern dazu kommen. Start ist ab 8 Uhr ab Weingut, oder eben etwas später in Weinböhla. In Weinböhla heißt die Zufahrt „Laubenstraße 10“ Eine Weinberg oberhalb des Sportplatzes. Aber man muss eben von der Nordseite heran fahren.

Hier der Link zum Einladungskalender:

https://terminplaner4.dfn.de/M3mmoYYlwXp1RESE

+++++++++++++++++++++
06.10.2022 abends
Liebe Weinlesehelfer,

die nächste Lese, die für den 07.10.2022 geplant war wird verschoben auf den 8.10.2022. Anders ist es durch kurtfristige notwendig gewordene Personalumplanungen nichzt realisierbar.
Einige Weingüter haben ihrer Trauben schon fertig gelesen, wir gehören zu den späteren, weil gerade jetzt in den kommenden schönen Tagen die „wirklich schöne“ Traubenqaualität entsteht.

Wir melden und mit Details zur Lese am 08.10.2022

Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++++
04.10.2022 abends
Liebe Weinlesehelfer,

die nächste Lese mit findet bei uns am 05.10.2022 (Mittwoch), ab 8 Uhr statt.

Treff ist am Traubenhof (Nordseiteunserer neuen Kellerei am Weingut)
Wir lesen dann am Steinrücken den Riesling. Der Weg dahin, für diejenigen, die nachkommen führt über die obere Burgstraße und dann links in die Fintere Gasse einbiegen und bis zum Wald fahren, hinter dem braunem Tor am Wald führt ein Weg zum Weinberg. Nicht ins Navi „Finstere Gasse“ eingeben, da diese Straße eine Sackgasse ist, man muss vom oberem Ende her heranfahren, also „Obere Burgstraße“ eingeben. Auch die Jägerhofbergstrasse ist gesperrt, man fährt am besten über das Bilz-Bad.
Wir freuen uns über eure Unterstüzung.

Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++++

02.10.2022 abends

Liebe Weinlesehelfer,

die nächste Lese mit findet bei uns am Feiertagsmontag, den 03.10.2022, ab 8 Uhr statt.

Treff ist am Traubenhof (Nordseite unserer neuen Kellerei am Weingut)
Je nach der Wetterlage heute Nacht entscheiden wir morgen früh, ob wir Scheurebe oder Spätburgunder lesen. Wer morgen etwas später kommt findet eine Wegbeschreibung zu dem Weinberg wo wir lesen.

Wir freuen uns über eure Unterstüzung.

Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++++

01.10.2022 abends

Liebe Weinlesehelfer,

die nächste Lese mit findet bei uns am Sonntag, den 01.10.2022, ab 8 Uhr statt.

Treff ist am Traubenhof (Nordseiteunserer neuen Kellerei am Weingut)
Wir lesen dann am Steinrücken den Weissburgunder. Der Weg dahin, für diejenigen, die nachkommen führt über die obere Burgstraße und dann links in die Fintere Gasse einbiegen und bis zum Wald fahren, hinter dem braunem Tor am Wald führt ein Weg zum Weinberg. Nicht ins Navi „Finstere Gasse“ eingeben, da diese Straße eine Sackgasse ist, man muss vom oberem Ende her heranfahren, also „Obere Burgstraße“ eingeben.
Wir freuen uns über eure Unterstüzung.

Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++++
30.09.2022

Liebe Weinlesehelfer,

die nächste Lese mit findet bei uns am Samstag, den 01.09.2022, ab 8 Uhr statt.

Treff ist am Traubenhof (Nordseiteunserer neuen Kellerei am Weingut)
Wir lesen dann am Hausberg, also irekt am Weingut den Weißburgunder.Wir freuen uns über eure Unterstüzung.

Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++++
28.09.2022

Liebe Weinlesehelfer,

die nächste Lese mit findet bei uns am Donnerstag, den 29.09.2022, ab 8 Uhr statt.

Treff ist am Traubenhof (Nordseiteunserer neuen Kellerei am Weingut)
Wir lesen dann am Steinrücken. Der Weg dahin, für diejenigen, die nachkommen führt über die obere Burgstraße und dann links in die Fintere Gasse einbiegen und bis zum Wald fahren, hinter dem braunem Tor am Wald führt ein Weg zum Weinberg. Nicht ins Navi „Finstere Gasse“ eingeben, da diese Straße eine Sackgasse ist, man muss vom oberem Ende her heranfahren, also „Obere Burgstraße“ eingeben.
Wir freuen uns über eure Unterstüzung.

Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++++
27.09.2022

Liebe Weinlesehelfer,

die nächste Lese mit Leseeinladung findet bei uns am Mittwoch, den 28.09.2022, ab 8 Uhr statt.

Treff ist am Traubenhof (Nordseiteunserer neuen Kellerei am Weingut)
Wir lesen dann am Steinrücken. Der Weg dahin, fpr diejenigen die nachkommen führt über die obere Burgstraße und dann links in die Fintere Gasse einbiegen und bis zum Waldfahren, hinter dem braunem Tor am Wald führt ein Weg zum Weinberg. Nicht ins Navi „Finstere Gasse“ eingeben, da diese Straße eine Sackgasse ist, man muss vom oberem Ende her heranfahren, also „Obere Burgstraße“ eingeben.
Wir freuen uns über eure Unterstüzung.

Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++++
25.09.2022 abends

Liebe Weinlesehelfer,

ab Mittag lesen wir heute noch direkt am Weingut weiter.

Morgen, (Montag) ist lesefrei und es geht dann am Dienstag mit neuen Terminen weiter.

Uns allen ein gutes Wochenende.

Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++++
24.09.2022 abends

Achtung: Lese beginnt erst 9 Uhr!!!

Liebe Weinlesehelfer,

wir planen also für Morgen (Sonntag),  den 25.09.2022 ab 9 Uhr die Lese unserers Spätburgunders,wieder am Zechstein. Treff ist am Traubenhof (Nordseiteunserer neuen Kellerei am Weingut) Wir freuen uns über Unterstüzung.

Wer etwas später nachkommt findet am Weingut hinten an der Werkstatttür eine Wegbeschreibung, bzw. ist der Weinberg hinter der Barkengasse 17 in Radebeul Zitzschewig. Bitte draußen auf der Barkengasse parken, das Grundstück vor dem Weinberg ist Privat.

Auf bald – Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++++
23.09.2022 abends

Achtung: Lese beginnt erst 9 Uhr!!!

Liebe Weinlesehelfer,

wir planen also für Morgen (Samstag),  den 23.09.2022 ab 9 Uhr die Lese unserers Spätburgunders. Treff ist am Traubenhof (Nordseiteunserer neuen Kellerei am Weingut) Wir freuen uns über Unterstüzung.

Wer etwas später nachkommt findet am Weingut hinten an der Werkstatttür eine Wegbeschreibung, bzw. ist der Weinberg hinter der Barkengasse 17 in Radebeul Zitzschewig. Bitte draußen auf der Barkengasse parken, das Grundstück vor dem Weinberg ist Privat.

Auf bald – Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++++
22.09.2022 früh

Liebe Weinlesehellfer,

wir planen also für heute (Donnerstag),  den 22.09.2022) die Lese unserer Scheurebe.  Treff ist am Traubenhof (Nordseiteunserer neuen Kellerei am Weingut) Wir freuen uns über Unterstüzung.

Wer etwas später nachkommt findet am Weingut eine Wegbeschreibung, bzw. läuft man einfach zur Weberstraße und diese dann links bis man linker Hand Weinberge vorfindet, Dort links in das Feld laufen, nach 200 Metern sieht man uns.

Auf bald – Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++++
20.09.2022 Abends

Liebe Weinlesehellfer,

wir planen also für morgen (Mittwoch, den 21.09.2022) die Lese des Weissburgunder dierekt am Weingut. Treff ist am Traubenhof (Nordseiteunserer neuen Kellerei am Weingut) Wir freuen uns über Unterstüzung.

Auf bald – Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++++
19.09.2022 Abends

Liebe Weinlesehellfer,

wir planen also für morgen (Dienstag, den 20.09.2022) die Lese des Kerners. Treff ist am Traubenhof (Nordseiteunserer neuen Kellerei am Weingut) Wir freuen uns über Unterstüzung. Wer nachkommt kann direkt zum oberem Ende der Weberstraße kommen, dort sieht man uns lesen.

Auf bald – Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++++++++++

Weinleseeinladung- für die kommende Woche, vom 20. -25.09.2022, jetzt wird´s süß!

Liebe Weinlesehelfer,

dies ist die Leseeinladung für die kommende Woche.
36 % haben wir nun fertig gelesen. Die ersten Weine sind im Weinkeller auch bereits vergoren und von der Hefe abgezogen.
Jetzt wird es spannend. Wie hat sich der gekühlte Gärverlauf und die Bedingungen im neuem Weinkeller auf die Weine ausgewirkt?
Noch ist es zu früh, um dazu etwas zu sagen, aber vielleicht in einigen Tagen, wenn die Weine sich etwas beruhigt haben können wir das Ergebnnis schmecken.
Bei einer Rundfahrt heute haben wir gesehen, dass die Trauben, die wir eigentlich Ende September lesen wollten nun schon gelesen werden sollten, zumindest in einer Vorlese.
Am kommenden Wochenende haben wir das Herbst- und Weinfest. Wir versuchen dennoch, auch im Weinberg zu sein und ein paar Kisten Trauben zu lesen. Am kommenden Dienstag wird es eine spnannende Lese geben, wenn das Wetter mitspielt. Wir lesen voraussichtlich unseren Kerner.

Wir freuen uns weiterhin auf helfende Hände.

Treff ist auf dem Traubenhof, das ist der hintere Bereich unserer neuen Kellerei.
Man läuft dorthin vorn durch das blaue Hoftor. Man kann aber auch den Eingang gegenüber der Hoflößnitz nutzen. Wir werden auch Zettel anschlagen die zeigen, wo wir sind, wenn jemand später dazu kommt.
Wenn man zu uns zur Lese kommt kann man am besten auf der Weinbergstraße vor dem Weingut parken, leicht bergabwärts.

Damit wir planen können wie viele Lesehelfer dazukommen haben wir einen Anmeldungskalender für die einzelnen Tage.

Anmeldung ist wie immer hier:

Umfrage – Weinlese , den 20. – 25.09.2022, Treff am Weingut/ Traubenhof – Terminplaner 4.1

(es reicht das Kürzel: z.B. Friedrich A.)
Anbei auch eine Leseanleitung für diejenigen, die sich vorab schon einlesen möchten.

Für das kommende Wochenende und auch die Tage davor, wenn es nicht regnet planen wir weitere Weinlesen, das teilen wir dann noch mit.

Auf bald – Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++++++++

Weinleseeinladung- es ist Zeit für die Weissburgundertrauben, wir lesen am 18.09.2022

Liebe Weinlesehelfer,

ca. 31 % der Lese sind geschafft!

Dies ist die Leseeinladung für den Sonntag.

Das Wetter ist wie immer: unberechenbar… und etwas wie im April.

Wir lesen  am Sonntag den Weissburgunder direkt am Weingut.

Treff ist auf dem Traubenhof, das ist der hintere Bereich unserer neuen Kellerei.
Man läuft dorthin vorn durch das blaue Hoftor. Man kann aber auch den Eingang gegenüber der Hoflößnitz nutzen. Wir werden auch Zettel anschlagen die zeigen, wo wir sind, wenn jemand später dazu kommt.
Wenn man zu uns zur Lese kommt kann man am besten auf der Weinbergstraße vor dem Weingut parken, leicht bergabwärts.

Damit wir planen können wie viele Lesehelfer dazukommen haben wir einen Anmeldungskalender für die einzelnen Tage.

Anmeldung ist wie immer hier:

Umfrage – Weinlese , den 10. und 11.09.2022, Treff am Weingut/ Traubenhof – Terminplaner 4.1 (dfn.de)

(es reicht das Kürzel: z.B. Friedrich A.)
Anbei auch eine Leseanleitung für diejenigen, die sich vorab schon einlesen möchten.

Für das kommende Wochenende und auch die Tage davor, wenn es nicht regnet planen wir weitere Weinlesen, das teilen wir dann noch mit.

Auf bald – Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++

Weinleseeinladung- es ist Zeit für die Bacchustrauben, wir lesen am 17. und 18.09.2022

Liebe Weinlesehelfer,

dies ist die Leseeinladung für das kommenden Wochenende. Wir lesen ab Morgen (Samstag) den Bacchus direkt am Hausberg.
Das Wetter ist wie immer: unberechenbar… und etwas wie im April.
War es gerade noch zu trocken und sehr heiß ist nun regen und etwas Kälte angesagt. Über das Kühle Wetter freuen wir uns, denn das gibt den Trauben mehr Zeit, zu reifen. Die Trauben am Stock bleiben bei kühlem Wetter länger gesund.
Die Lese am Samstag ist für uns sehr wichtig, wir hoffen die Trauben vor dem Regen am Nachmittag fertig lesen zu können.

Wir freuen uns weiterhin auf helfende Hände.

Treff ist auf dem Traubenhof, das ist der hintere Bereich unserer neuen Kellerei.
Man läuft dorthin vorn durch das blaue Hoftor. Man kann aber auch den Eingang gegenüber der Hoflößnitz nutzen. Wir werden auch Zettel anschlagen die zeigen, wo wir sind, wenn jemand später dazu kommt.
Wenn man zu uns zur Lese kommt kann man am besten auf der Weinbergstraße vor dem Weingut parken, leicht bergabwärts.

Damit wir planen können wie viele Lesehelfer dazukommen haben wir einen Anmeldungskalender für die einzelnen Tage.

Anmeldung ist wie immer hier:

Umfrage – Weinlese , den 10. und 11.09.2022, Treff am Weingut/ Traubenhof – Terminplaner 4.1 (dfn.de)

(es reicht das Kürzel: z.B. Friedrich A.)
Anbei auch eine Leseanleitung für diejenigen, die sich vorab schon einlesen möchten.

Für das kommende Wochenende und auch die Tage davor, wenn es nicht regnet planen wir weitere Weinlesen, das teilen wir dann noch mit.

Auf bald – Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++++

15.09.2022 morgens

Liebe Weinlesehellfer,

die Trauben lassen wir heute hängen. Zu nass war die Nacht.

Das Stammteam trifft sich 9 Uhr im Weingut, die Winzer bitte 8 Uhr.

https://terminplaner4.dfn.de/nQ96GwHufpLsjnv7

Auf bald – Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++
14.09.2022

Liebe Weinlesehellfer,

morgen wollen wir eine Vorlese im Spätburgunder in Weinböhla Laubenstraße 10 machen.
Auf dem Rückweg fahren wir noch am Zechstein vorbei und werden dort ebenso eine Vorlese machen.

Wir werden dann Trauben für den Rosé pressen.

Wer als Lesehelfer dabei sein möchte kann sich gern hier eintragen. Start ist ab 8 Uhr ab Weingut, oder eben etwas später in Weinböhla.

Hier der Link zum Einladungskalender:

https://terminplaner4.dfn.de/nQ96GwHufpLsjnv7

Auf bald – Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++
13.09.2022/ Abends

Liebe Weinlesehellfer,

morgen soll es komplett regnen und wir machen einen Ruhetag.

Also gibt es doch keine Lese.
Voraussichtlich am Donnerstag geht es dann mit der Lese weiter.

Auf bald – Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++
11.09.2022/ Abends
Weinlese mit Hang zur Lebensfreude am 12, 13, und 14.09.2022

Liebe Weinlesehellfer,

wir haben ein gutes Wochenende hinter uns. Das Wetter war wunderbar.
Für den Anfang der kommenden Woche haben wir uns virgenommen in die Steillage zu steigen und dort die Spätbiurgunder-Trauben und am Dienstag in der etwas flacheren Anlage weiter zu lesen.

Wir freuen uns weiterhin auf helfende Hände.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zum Mittag schenken wir neben allem Anderem Traubenmost und nun auch Federweißer aus.
Den Wein gibt es bei uns am Nachmittag, wenn wir aus dem Berg zurück sind.

Der neue Weinkeller ist ganz wunderbar. Die Arbeit geht leicht von der Hand und am Abend freuen wir uns über das Geschaffte.
Wir sind serh gespannt, was die neuen Maschinen an der Weinstilistik verändern werden, und ob überhaupt… Ich versuche so viel wie möglich wie früher zu machen und mich langsam an die neue Technik heran zu tasten.

Treff ist auf dem Traubenhof, das ist der hintere Bereich unserer neuen Kellerei.
Man läuft dorthin vorn durch das blaue Hoftor. Man kann aber auch den Eingang gegenüber der Hoflößnitz nutzen. Wir werden auch Zettel anschlagen die zeigen, wo wir sind, wenn jemand später dazu kommt.
Wenn man zu uns zur Lese kommt kann man am besten auf der Weinbergstraße vor dem Weingut parken, leicht bergabwärts.

Damit wir planen können wie viele Lesehelfer dazukommen haben wir einen Anmeldungskalender für die einzelnen Tage.

Anmeldung ist wie immer hier:

Umfrage – Weinlese , den 10. und 11.09.2022, Treff am Weingut/ Traubenhof – Terminplaner 4.1 (dfn.de)

(es reicht das Kürzel: z.B. Friedrich A.)
Anbei auch eine Leseanleitung für diejenigen, die sich vorab schon einlesen möchten.

Für das kommende Wochenende und auch die Tage davor, wenn es nicht regnet planen wir weitere Weinlesen, das teilen wir dann noch mit.

Auf bald – Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++
09.09.2022/ Abends

Liebe Lesehelfer,

für die unten stehend Leseeinladung ergänze ich, dass wir am Samstag, den 10.09.2022 am Zechstein den Kerner lesen.

Man kann auch direkt dahin fahren. Bitte draußen vor dem Grundstück parken, da das Grundstück privat bewohnt ist. Die Adresse lautet Barkengasse 17, 01445 Radebeul.

Wir sind ab ca. 8:30 Uhr dort.

Auf bald – Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++
09.09.2022

Liebe Lesehelfer,

nach dem Ruhetag am Freitag wollen wir weiter Trauben lesen.
Die Reife geht nun schnell vorran, Kerner und Müller Thurgau und auch der Spätburgunder sollen nun gelesen werden.
Der Traminer und der Bacchus und blubbern schon im Tank, der neue Keller lernt seine Aufgaben.

Wir freuen uns weiterhin auf helfende Hände.

Treff ist auf dem Traubenhof, das ist der hintere Bereich unserer neuen Kellerei.
Man läuft dorthin vorn durch das blaue Hoftor. Man kann aber auch den Eingang gegenüber der Hoflößnitz nutzen. Wir werden auch Zettel anschlagen die zeigen, wo wir sind, wenn jemand später dazu kommt.
Wenn man zu uns zur Lese kommt kann man am besten auf der Weinbergstraße vor dem Weingut parken, leicht bergabwärts.

Damit wir planen können wie viele Lesehelfer dazukommen haben wir einen Anmeldungskalender für die einzelnen Tage.

Anmeldung ist wie immer hier: Diesmal für beide Tage!

Umfrage – Weinlese , den 10. und 11.09.2022, Treff am Weingut/ Traubenhof – Terminplaner 4.1 (dfn.de)

(es reicht das Kürzel: z.B. Friedrich A.)
Anbei auch eine Leseanleitung für diejenigen, die sich vorab schon bilden möchten.

Auf bald – Viele Grüße
Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++
08.09.2022

Liebe Freude und Lesehelfer,

morgen, am Freitag mac hen woir lese- und Erholpause.

Wir beobachten morgen das Wetter sehr genau und entscheiden, ob wir am Samstag und Sonntag lesen können.
Viele Grüße und einen schönen Freitag.

Karl Friedrich Aust
+++++++++++++++++++

07.09.2022

Liebe Freude und Lesehelfer,

wir versuchen Morgen, am Donnerstag, den 08.09.2022 nochmal Trauben reinzuholen solang es noch nicht regnet. Lesehelfer sind herzlich Willkommen. Wir haben am Mittwoch eine gute Partie Kerner-Trauben gelesen. Acht Zeilen hängen noch. Vielleicht wird es noch regenfrei am Vormaittag bleiben. Es ist nur eine Vorlese aber mit 80 °Oechsle sind das schon schöne Werte. Treff ist wie immer am Traubenhof.

Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++

06.09.2022

Liebe Freude und Lesehelfer,

wir versuchen Morgen, am Donnerstag, den 07.09.2022 nochmal trauben reinzuholen solang es noch nicht regenet. Lesehelfer sind herzlich Willkommen. Treff ist wie immer am Traubenhof.

Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++

04.09.2022

Liebe Freude und Lesehelfer,

guten Morgen zum Sonntag!

Huete lesen wir im Bacchusfeld diekt am Weingut. Wir feuen uns auf weitere Lesehelfer.

Es ist ein herrlicher Morgen.

Karl Friedrich Aust

+++++++++++++++++++

Liebe Freude und Lesehelfer,

wir freuen uns auf die Weinlese morgen am 03.09.2022 und am 04.09.2022.

Wir lesen in Weingutsnähe, man kann uns vom Weingut  aus gut gut sehen. Am besten den Zugang zum Traubenhof gegenüber des Knohllweges nutzen, also am nördlichem Ende vom Kellereineubau.

Die Lese beginnt 08:00 Uhr, man kann auch später dazu kommen.

Bis morgen.

Karl Friedrich Aust

++++++++++++++++++